Sie zeigen Symptome einer Coronainfektion und wollen wissen, ob Sie sich angesteckt haben? Oder Sie waren in Quarantäne bzw. (selbstgewählter) häuslicher Isolation und möchten sich freitesten, um wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können?
Dann hilft Ihnen ein PCR-Test, um die nötige Gewissheit zu erlangen. Sein Ergebnis zeigt Ihnen, ob Sie sich frisch infiziert haben oder ob die Infektion abgeklungen ist und kein Risiko für Sie und andere mehr besteht.
Wer kann sich testen lassen und wie teuer ist das?
Der PCR-Test kostet 90,08 Euro. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder per EC-Karte. Testen lassen kann sich jeder (Kinder ab fünf Jahren) – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Für einen PCR-Test ist eine Terminbuchung über folgendes Formular erforderlich:
Wer führt den Test durch?
Vor Ort werden Sie von unserem medizinisch geschulten, freundlichen Fachpersonal beraten und getestet.
Wie funktioniert der PCR-Test?
PCR ist die Abkürzung für Polymerase Chain Reaction. Dabei handelt es sich um eine biochemische Kettenreaktion, die seit vielen Jahren als Nachweis auch kleinster Mengen von Erbgut eingesetzt wird. Als hochempfindliche Nachweisreaktion wird sie unter anderem zur Diagnostik von Infektionskrankheiten wie SARS-CoV-2 angewendet.
Der PCR-Test wird von einem darauf spezialisierten Labor durchgeführt. Bei der Polymerase-Kettenreaktion wird in mehreren Reaktionszyklen gezielt die Konzentration des Virus-Erbguts in der Probe erhöht, daher beansprucht der Test etwas mehr Zeit. Der Nachweis erfolgt durch Färbung des Virusmaterials und Messung der Farbintensität. Der Test ist hochspezifisch und unterscheidet sogar zwischen verschiedenen Virusvarianten.
Was habe ich von einem PCR-Test?
Der PCR-Test gibt eindeutig Auskunft über den Zustand der getesteten Person: infiziert oder nicht, ansteckend oder gesund. Damit schenkt er Ihnen Sicherheit, wenn Sie sich testen lassen – auch bei vorher (möglicherweise falsch) positiven Schnelltests. Sie können Ihren Status als nichtinfizierte Person nachweisen. Mit einem negativen PCR-Test können Sie jedenfalls sicher sein, sich nicht angesteckt zu haben – ob im engsten Familienkreis oder bei einer Großveranstaltung.
Ablauf des PCR-Tests in unserem Testzentrum Dortmund



