Wichtige Informationen zum Antikörper-Schnelltest in unserem Corona-Testzentrum Dortmund
Sie sind geimpft – vielleicht sogar schon geboostert? – oder genesen, aber die Impfung oder die Infektion ist schon eine Weile her und Sie sind sich unsicher über Ihren Schutzstatus? Ein Antikörpertest bringt Gewissheit. Sein Ergebnis zeigt Ihnen, ob der Schutz vor Corona (SARS-CoV-2) noch ausreicht, um eine Infektion zuverlässig zu verhindern.
Ein kleiner Piks in die Fingerkuppe – und mithilfe eines spezifischen Tests und einer Analyse mittels VitaLab lässt sich in nur 15 Minuten der Gehalt an Antikörpern in Ihrem Blut verlässlich bestimmen. Medizinisch ausgedrückt: Das leistungsfähige Diagnostikum liefert schnell ein sicheres Ergebnis und ermöglicht damit einen validen Nachweis der Immunantwort.
Wer kann sich testen lassen und wie teuer ist das?
Der Antikörper-Schnelltest kostet 19,90 Euro, zahlbar in bar oder per EC-Karte. Testen lassen kann sich jeder – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Antikörper-Schnelltests führen wir in unserem Corona-Testzentrum in Dortmund durch. Ein Termin ist dafür nicht nötig. Bitte kommen Sie während unserer Öffnungszeiten einfach vorbei.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 07:30 bis 11:00 Uhr
Sa. 07:30 bis 12:00 Uhr
Wer führt den Test durch?
Vor Ort werden Sie von unserem medizinisch geschulten, freundlichen Fachpersonal beraten und getestet.
Wie funktioniert der Test?
Bei unserem Testverfahren handelt es sich um einen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelisteten Schnelltest, der nahezu schmerzfrei und mithilfe eines Gerätes der VitaLab-Serie sehr einfach anzuwenden und auszuwerten ist. Testergebnisse können unmittelbar nach der Durchführung im VitaLab über den integrierten Drucker oder das HD-Display des Gerätes eingesehen und dokumentiert werden.
Der Antikörpertest reagiert auf Proteine, also Eiweißstoffe, die als Antikörper bei einer Coronainfektion vom Körper gebildet werden und das Virus bekämpfen. Mit dem Test wird die Menge der im Blut vorliegenden Antikörper bestimmt; je nach nachgewiesener Konzentration, auch Titer genannt, ist eine Aussage über den derzeitigen Schutzstatus möglich. Liegt der Wert über 1.000, ist von einem guten Infektionsschutz auszugehen. Liegt er darunter, sollte über eine Auffrischungsimpfung nachgedacht werden.
Was habe ich vom Antikörper-Schnelltest?
Auch wenn Sie geimpft oder genesen sind, kann die Schutzwirkung gegen das Coronavirus mittlerweile nachgelassen haben; das ist oft bereits nach sechs Monaten der Fall. Ohne vollständigen Immunschutz ist dann ein sogenannter Impfdurchbruch möglich. Ein Antikörpertest schafft Klarheit: Sein Ergebnis zeigt Ihnen, ob die Konzentration an schützenden Antikörpern noch hoch genug ist und ausreicht, um eine Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit zu verhindern.
Ein kleiner Piks in die Fingerkuppe kann Sie also davor bewahren, zu erkranken oder in die Quarantäne zu müssen. So können Sie weiter am gesellschaftlichen Leben teilhaben – ohne Einschränkungen.
Auf Wunsch testen wir Ihr gesamtes Personal sowie alle Teilnehmer im Hause. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Testablauf in unserem Testzentrum Dortmund



