Corona – Testen schafft Sicherheit!
Sie benötigen einen offiziellen Coronatest oder möchten auf „Nummer sicher“ gehen und Ihren aktuellen Infektionsstatus überprüfen? In unserem Corona-Testzentrum Dortmund werden alle Arten von Coronatests durchgeführt: vom Bürger- oder Schnelltest über den Antikörper- und Reise-Antigentest bis hin zum PCR-Test.
Das Testzentrum Dortmund
Unser medizinisch geschultes, freundliches Personal im Testzentrum Dortmund berät und testet Sie gern – natürlich unter Wahrung höchster Hygiene- und Gesundheitsstandards. Beim Schnelltest ebenso wie beim Antikörpertest haben Sie bereits nach nur 15 Minuten Ihr Ergebnis vorliegen – ganz nach Wunsch als elektronisches Dokument oder in Papierform. Der PCR-Test liefert nach 24 – 48 h ein sicheres Ergebnis, das international anerkannt wird. Mit einem negativen Befund können Sie so beispielsweise ohne Probleme Ihre Urlaubs- oder Geschäftsreise ins Ausland antreten. Reisen Sie ohne gültigen Impfschutz, können Sie auch einen Reise-Antigentest in Dortmund durchführen lassen. Auch hier liegt das Ergebnis bereits nach einer Viertelstunde vor.
Standort Dortmund
Unser Testzentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe der Universität. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Das Corona-Testzentrum Dortmund ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) leicht zu erreichen, aber auch mit dem eigenen Pkw. Die Zufahrt erfolgt vorzugsweise über die B 1. Es stehen 300 (kostenpflichtige) Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zum Testzentrum ist barrierefrei.
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
Telefon: 0231 976 733 136
Montag – Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Für den Corona-Antikörpertest gelten gesonderte Öffnungszeiten
Hygiene und Sicherheit
Im gesamten Corona-Testzentrum Dortmund besteht im Innen- wie im Außenbereich zu Ihrer Sicherheit Maskenpflicht. Um eine Gefährdung weitestgehend auszuschließen, achten wir im Testzentrum Dortmund auf einen sehr hohen Hygienestandard. Dazu gehört der Desinfektionsmittelspender zur Desinfektion der Hände im Check-in-/Check-out-Bereich sowie vor jeder Kabine ebenso wie die Reinigung und Desinfektion aller Bereiche des Testzentrums Dortmund, insbesondere der Kabinen, gemäß Hygienebestimmungen des RKI. Um Ihre Gesundheit zu erhalten und die Ansteckungsgefahr zu minimieren, tragen alle Tester zudem Sicherheitskleidung.
Wie wird getestet?
Ob mit oder ohne Termin – kommen Sie einfach zum Eingang des Testzentrums. Der Check-in, bei dem die personenbezogenen Daten überprüft werden und eine Temperaturmessung erfolgt, dauert etwa zwei Minuten. Danach werden Sie in eine Testkabine geleitet, in der unser medizinisch geschultes Fachpersonal die Probennahme durchführt.
Beim Schnelltest erfolgt ein Nasalabstrich (im vorderen Nasenbereich), beim PCR- und beim Reise-Antigentest wird die Probe durch einen Abstrich im Rachen- und Nasenraum entnommen. Beim Antikörper-Schnelltest wird mit einer Lanzette in die Fingerkuppe gestochen, um eine minimale Menge an Blut zu erhalten.
Nach der Probennahme im Rahmen eines Schnell-, Antikörper- oder Reise-Antigentests (ca. 1 Min.) begeben Sie sich in den Warteraum oder in den Außenbereich des Gebäudes. Nach der Testauswertung (ca. 5 – 8 Min.) durch unser Check-out-Team werden Sie aufgerufen und über das Ergebnis informiert. Bei einem PCR-Test wird die Probe in unser angegliedertes Labor gegeben und aufbereitet. Das Ergebnis liegt, je nach Auslastung des Labors, meist nach rund 24, maximal 48 Stunden vor.
Das Ergebnis
Bei negativem Schnelltestergebnis erhalten Sie einen Code und können bei vorheriger Registrierung Ihrer Daten im Rahmen der Terminbuchung das Ergebnis online abrufen. Bei einem spontanen Besuch ohne Anmeldung oder auf Wunsch drucken wir Ihnen dieses Zertifikat auch gerne zur direkten Verwendung aus. Wird der Schnelltest positiv bewertet, erhalten Sie zur Sicherheit direkt vor Ort eine weitere Testung (PCR-Test), die innerhalb von maximal 48 Stunden in einem Labor ausgewertet wird.
Der Antikörpertest und der Reise-Antigentest bieten ebenfalls bereits nach 15 Minuten ein zuverlässiges Ergebnis. Beim Antikörpertest erhalten Sie einen Beleg mit der Angabe der Antikörperkonzentration in Ihrem Blut (Titer). Ein Zertifikat über das negative Ergebnis beim Reise-Antigentest gilt als Nachweis der Virusfreiheit.
Bei einem PCR-Test wird Ihnen das Testergebnis per E-Mail als PDF-Dokument zugestellt. Bei diesem Zertifikat können Sie zwischen einer Ausstellung in deutscher oder englischer Sprache wählen – so können Sie auch auf internationaler Ebene Ihre Infektionsfreiheit belegen.
Die Buchung
Die Coronatests können mit oder ohne Termin erfolgen. Termine können Sie online unter www.coronatestzentrumdortmund.de oder telefonisch unter 0231 976 733 136 vereinbaren. Ohne Termin steht Ihnen unser Corona-Testzentrum Dortmund jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung. Mit zwei Testkabinen können wir die Wartezeiten auch bei größerem Andrang kurzhalten.
Sonderbuchungen
Sie möchten als geschlossene Gruppe kommen – als Abteilung, Unternehmensteam, Seminar- oder Tagungsgruppe? Dann reservieren wir Ihnen gerne einen eigenen Terminslot. Buchen Sie diesen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.